Bist du bereit für deinen persönlichen Neustart? Wie du alte Überzeugungen erkennst & umprogrammierst

Von Iris B. Sailer  - März 30, 2025

📺Fühlst du dich manchmal, als würdest du im Kreis laufen und kommst einfach nicht weiter?
In meinem neuen YouTube-Video erfährst du, wie du alte Muster erkennst und bewusst veränderst, um wirklich neu zu starten!

Warum wir immer wieder in den gleichen Mustern feststecken

Unser Denken basiert auf unbewussten Überzeugungen, die wir oft seit der Kindheit mit uns tragen. Schon früh übernehmen wir Muster aus unserem Umfeld – von Eltern, Lehrern oder der Gesellschaft. Viele dieser Muster helfen uns, durchs Leben zu navigieren, aber einige begrenzen uns auch.

💡 Warum fallen wir immer wieder in die gleichen Muster zurück?
Unser Gehirn liebt Gewohnheiten & Wiederholungen. Es versucht, Energie zu sparen, indem es bekannte Wege geht – selbst dann, wenn diese uns eigentlich nicht guttun. Das bedeutet: Selbst wenn wir bewusst eine Veränderung wollen, hält uns unser Unterbewusstsein oft in der alten Spur.

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du immer wieder ähnliche Entscheidungen triffst?
👉 Warum du dich in bestimmten Situationen gleich verhältst – obwohl du es eigentlich anders machen wolltest?
👉 Warum du trotz neuer Vorsätze doch wieder in alte Muster zurückfällst?

Das liegt daran, dass unser Gehirn darauf programmiert ist, Sicherheit in bekannten Strukturen zu finden. Neues bedeutet Ungewissheit – und das löst oft unbewusste Widerstände aus.

Doch die gute Nachricht ist:
💡 Sobald du beginnst, deine unbewussten Muster zu erkennen, kannst du sie verändern. Veränderung beginnt nicht mit Willenskraft – sondern mit Bewusstsein.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, wie unbewusste Programme unser Verhalten steuern – und wie du sie entlarvst. 😊💖


unbewusste Überzeugungen steuern uns

Die Macht unbewusster Programme – und wie sie uns steuern

Unsere Überzeugungen sind wie das Betriebssystem unseres Geistes – sie laufen meist im Hintergrund und steuern unser Denken, Fühlen und Handeln, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Diese inneren Programme werden früh geprägt, durch unsere Familie, unsere Umgebung, die Schule und gesellschaftliche Erwartungen.

💡 Wie tiefsitzende Glaubenssätze entstehen:
Schon als Kind lernen wir, wie die Welt angeblich funktioniert. Wir übernehmen Gedanken wie:
❌ „Ich muss alles perfekt machen, um geliebt zu werden.“
❌ „Meine Bedürfnisse sind nicht so wichtig wie die der anderen.“
❌ „Ich darf keine Fehler machen, sonst werde ich bestraft oder nicht mehr akzeptiert.“

Diese unbewussten Muster wirken oft wie eine unsichtbare Grenze. Sie beeinflussen unser Verhalten, ohne dass wir es merken.
➡ Wenn du tief in dir glaubst, dass du „nicht gut genug“ bist, wirst du dich unter Wert verkaufen oder gar nicht erst losgehen.
➡ Wenn du überzeugt bist, dass du „alles alleine schaffen musst“, wird es schwer sein, um Hilfe zu bitten.
➡ Wenn du gelernt hast, dass „Fehler schlecht sind“, wirst du aus Angst vor Versagen lieber gar nichts Neues ausprobieren.

💡 Doch hier ist die gute Nachricht: Diese Programme sind nicht in Stein gemeißelt! Sobald du sie erkennst, kannst du sie verändern. Dein Gehirn ist formbar – und du kannst neu entscheiden, welche Überzeugungen dich in Zukunft leiten sollen.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, wie du deine unbewussten Muster bewusst wahrnimmst – und sie Schritt für Schritt transformierst. 😊💖


Muster erkennen: Der erste Schritt zur Veränderung

Die meisten unserer Gedanken sind Wiederholungen der Vergangenheit. Wir denken sie so oft, dass wir sie für die Wahrheit halten. Doch in Wahrheit sind sie nur Muster, die wir übernommen haben – aus unserer Kindheit, unserem Umfeld oder aus früheren Erfahrungen.

💡 Der erste Schritt zur Veränderung ist Bewusstsein.
Das bedeutet, unsere eigenen Denkmuster zu hinterfragen und bewusst wahrzunehmen, welche Geschichten wir uns über uns selbst erzählen.

👉 Übung: Schreib deine häufigsten negativen Gedanken auf. Sie sind ein Spiegel deiner tiefsten Überzeugungen.

  • Häufiger Gedanke: „Ich bin nicht gut genug.“ → Glaubenssatz: „Mein Wert hängt von Leistung ab.“
  • Häufiger Gedanke: „Ich darf keine Fehler machen.“ → Glaubenssatz: „Perfektion ist der einzige Weg, um akzeptiert zu werden.“

Doch Achtung: Erkennen heißt nicht Verurteilen!
Viele Menschen sind schockiert, wenn sie ihre Muster bewusst wahrnehmen. Doch diese Überzeugungen sind nicht „falsch“ – sie waren nur bisher unbewusst.

💡 Was passiert, wenn du stattdessen fragst:
🔹 Ist dieser Gedanke wirklich wahr – oder nur eine alte Geschichte?
🔹 Würde ich das auch zu meiner besten Freundin sagen?
🔹 Welche neue Überzeugung würde mich stärken?

📖 In meinem neuen Buch  „Endlich Ich“ findest du Reflexionsfragen, die dir helfen, deine unbewussten Muster zu entschlüsseln – und neu zu schreiben.

Im nächsten Abschnitt geht es darum, wie du diese alten Überzeugungen sanft loslässt – und Platz für neue Gedanken schaffst. 😊💖


Loslassen

Altes loslassen & Platz für Neues schaffen

Viele Menschen glauben, dass sie sich einfach entscheiden müssen, alte Muster loszulassen – als wäre es nur eine Frage der Willenskraft. Doch wer das schon einmal versucht hat, weiß, dass das oft nicht funktioniert.

💡 Warum? Weil Loslassen nicht durch reinen Willen passiert – sondern durch Bewusstheit.
Unser Gehirn hält an alten Überzeugungen fest, weil sie Sicherheit vermitteln. Selbst wenn uns ein Muster schadet, fühlt es sich vertraut an. Deshalb braucht Veränderung nicht mehr Druck – sondern ein bewusstes Neuprogrammieren unserer Gedanken.

👉 Die 3-Schritte-Methode zum bewussten Loslassen:

🔹 1. Muster erkennen: Welche Gedanken kehren immer wieder zurück?
🔹 2. Gedanken hinterfragen: Ist das wirklich wahr – oder nur eine alte Geschichte?
🔹 3. Eine neue, stärkende Überzeugung wählen: Welche Gedanken möchtest du stattdessen kultivieren?

💡 Beispiel für eine bewusste Umwandlung:
❌ „Ich darf keine Fehler machen.“
✅ „Ich darf lernen und wachsen.“

❌ „Ich bin nicht gut genug.“
✅ „Ich bin wertvoll, so wie ich bin.“

❌ „Ich muss es allen recht machen.“
✅ „Ich darf für mich selbst einstehen.“

Indem du dein Denken bewusst veränderst, veränderst du deine Realität. Loslassen heißt nicht, alles zu vergessen – sondern es neu zu bewerten und mit einer stärkenden Perspektive zu ersetzen.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, wie du diesen neuen Denkweisen aktiv Raum in deinem Leben gibst. 😊💖


Inspiration aus den Klarheitskarten:
Veränderung mit Vertrauen

Veränderung ist ein Prozess, der oft mit Unsicherheit verbunden ist. Wir wissen, was wir hinter uns lassen – aber nicht immer, was vor uns liegt. Genau deshalb fällt es uns oft schwer, alte Muster loszulassen.

💡 Die Klarheitskarte „Eigenständiges Denken“ kann dich dabei unterstützen.
Auf der Vorderseite steht:
„Ich glaube, was die Mehrheit glaubt.“
Auf der Rückseite steht:
„Ich hinterfrage und denke selbst.“

Diese Karte erinnert dich daran, dass viele unserer Überzeugungen nicht unsere eigenen sind. Wir haben sie unbewusst übernommen – von Familie, Gesellschaft oder Erfahrungen. Doch das bedeutet nicht, dass sie für immer wahr sein müssen.

👉 Reflexionsfrage:
💬 Welche alte Überzeugung darf gehen, damit du Platz für Neues hast?

Schreib deine Antwort auf. Vielleicht merkst du, dass du eine Denkweise übernommen hast, die dich eigentlich blockiert. Veränderung beginnt, wenn du dir erlaubst, deine eigenen Gedanken zu wählen – statt alte Muster einfach weiterzuleben.

📖 In meinem Buch „Endlich Ich“ findest du weitere Impulse, um deine inneren Überzeugungen bewusst zu verändern – und mutig deinen eigenen Weg zu gehen. 😊💖

Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du diese neuen Erkenntnisse in dein tägliches Leben integrierst.


Symbol für neuen Lebensweg

Dein nächster Schritt: Wie du deine Veränderung aktiv gestaltest

Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung – doch der wahre Wandel passiert durch Wiederholung und Bewusstsein.

Vielleicht hast du beim Lesen dieses Artikels erkannt, welche Muster dich unbewusst steuern. Vielleicht hast du eine alte Überzeugung identifiziert, die du loslassen möchtest. Doch jetzt stellt sich die wichtigste Frage: Wie bleibst du dran?

💡 Veränderung braucht zwei Dinge: Bewusstsein & Wiederholung.
1️⃣ Bewusstsein: Erkenne immer wieder, wenn alte Gedanken oder Muster auftauchen. Beobachte sie, ohne dich dafür zu verurteilen.
2️⃣ Wiederholung: Dein Gehirn liebt das Vertraute. Wenn du eine neue Überzeugung etablieren möchtest, braucht es Übung. Erinnere dich täglich daran, welche Gedanken du wählen möchtest.

Und du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
Wenn du tiefer in deine Muster eintauchen und sie nachhaltig auflösen möchtest, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.


📖 Mein Buch „Endlich Ich“ hilft dir, alte Muster zu erkennen & wirklich loszulassen. Beim Kauf bekommst du zusätzlich ein Workbook mit Übungen für deine persönliche Veränderung.


🎴 Mein Kartenset „Die Klarheitskarten – Dein Schlüssel zu neuen Perspektiven“ gibt dir tägliche Impulse, um bewusster und freier zu leben.


📆 Und wenn du persönliche Unterstützung möchtest, begleite ich dich in einem Coaching dabei, alte Muster sanft zu lösen und mehr Vertrauen ins Leben zu entwickeln.

Lass uns gemeinsam dein Muster durchbrechen – mein Buch zeigt dir, wie!

📚 Buch + Gratis-Workbook: bei BoD oder Amazon oder in jeder Buchhandlung
🎴 Kartenset: Hier kannst du das Kartenset oder Bundle bestellen
📆 Coaching & Erstgespräch: Hier buchst du dein unverbindliches Erstgespäch
🎥 Schau dir mein neues Video auf Youtube an: https://youtu.be/xM3V4Y2QGDQ

Der beste Zeitpunkt für deine Veränderung ist jetzt. 😊💖

#TrauercoachMitHerz #EndlichIchBuch #Klarheitskarten #AlteMusterDurchbrechen #Neustart #GedankenVerändern #SelbstSabotageLösen #NeueDenkweisen #VeränderungMitHerz