Wenn Gedanken zu Ketten werden
Manche Sätze in unserem Kopf sind so vertraut, dass wir gar nicht mehr merken, wie sehr sie uns lenken.
„Ich bin nicht gut genug.“
„Ich muss mich mehr anstrengen.“
„Ich darf nicht zu viel wollen.“
Diese Gedanken wirken wie leise Hintergrundmusik – ständig da, nie ganz greifbar.
Und doch bestimmen sie oft, was wir uns zutrauen, wie wir mit anderen sprechen, oder wie wir uns selbst behandeln.
✨ Diese Gedanken sind keine Wahrheiten.
Sie sind Glaubenssätze, die wir irgendwann übernommen haben – aus Erfahrungen, aus dem, was andere uns gesagt oder nicht gesagt haben, aus Prägungen, die wir nie hinterfragt haben.
Und weil sie so tief in uns sitzen, halten wir sie oft für „normal“.
Doch sie wirken wie unsichtbare Ketten – sie halten uns zurück, ohne dass wir es merken.
Der Weg zur Freiheit beginnt mit dem Erkennen.
Nicht mit Kampf. Nicht mit Selbstoptimierung.
Sondern mit einem ehrlichen Blick darauf, was du über dich glaubst – und ob das wirklich deine Wahrheit ist.
In diesem Artikel zeige ich dir,
💭 wie negative Glaubenssätze entstehen
💭 woran du erkennst, dass sie dich heute noch beeinflussen
💭 und wie du liebevoll neue Überzeugungen in dein Leben einlädst – ohne Druck, sondern mit Klarheit.
✨ Und weil innere Veränderung manchmal ein bisschen Unterstützung braucht, findest du am Ende des Artikels ein kostenloses Workbook zum Download – dein erster Schritt in Richtung Gedankenfreiheit.
Bist du bereit, dich von dem zu lösen, was dich klein hält?
Dann lies weiter – dein Weg beginnt jetzt.

Die Stimme in dir –
woher kommen negative Glaubenssätze wirklich?
Oft glauben wir, unsere Gedanken seien rational.
Dass wir Dinge denken, weil sie logisch sind.
Aber gerade die Sätze, die uns am meisten blockieren, sind oft nicht logisch, sondern gelernt.
„Ich bin zu viel.“
„Ich muss leisten, um gesehen zu werden.“
„Ich darf meine Meinung nicht sagen.“
Solche Sätze entstehen oft in Momenten, in denen wir uns nicht sicher gefühlt haben.
Nicht gesehen. Nicht gehalten.
Und aus diesen Erlebnissen entwickeln sich innere Überzeugungen – nicht bewusst, sondern tief verankert.
In meinem Buch „Endlich ich“ beschreibe ich genau das:
Wie es war, immer wieder zu spüren, dass meine Gefühle zu laut, mein Wunsch nach Nähe zu viel oder mein Rückzug zu leise war.
Diese Sätze haben sich irgendwann so sehr in mir eingenistet, dass ich dachte, sie seien ich.
💭 Aber sie waren nur ein Schutzsystem.
Ein Versuch, mich in der Welt zurechtzufinden, ohne zu viel zu stören.
Und irgendwann war das Schutzsystem zu einem inneren Gefängnis geworden.
Das Tragische:
Viele dieser Sätze stammen nicht einmal aus dem Heute.
Sie gehören zu einer früheren Version von uns – vielleicht einem Kind, das dazugehören wollte.
Und dieses Kind hat sich etwas gemerkt:
„Wenn ich still bin, werde ich nicht abgelehnt.“
„Wenn ich stark bin, kann ich niemanden enttäuschen.“
Aber du bist heute nicht mehr das Kind von damals.
Du bist heute erwachsen.
Du hast die Kraft, neu zu entscheiden – und dein Denken nicht länger von gestern bestimmen zu lassen.
Und genau dabei unterstütze ich dich im nächsten Abschnitt:
Wie du dich Schritt für Schritt befreist – nicht mit Kampf, sondern mit Klarheit.

Der Moment der Erkenntnis –
wie du beginnst, dich zu befreien
Veränderung beginnt nicht mit einem Knall.
Oft beginnt sie mit einem Satz, den du zum ersten Mal bewusst hörst –
und plötzlich spürst: Das stimmt gar nicht. Das bin ich nicht mehr.
Dieser Moment ist kostbar.
Denn er markiert den Übergang: vom unbewussten Funktionieren zum bewussten Fühlen.
Und genau dort beginnt Freiheit.
🌱 Vielleicht hörst du den alten Satz und spürst zum ersten Mal, dass er nicht aus deinem Herzen kommt.
Vielleicht erkennst du:
„Ich habe das nicht entschieden – ich habe es übernommen.“
Das ist keine Schwäche. Das ist Erwachen.
✨ Der Weg der Veränderung beginnt mit drei ehrlichen Schritten:
💭 1. Bemerken, was du glaubst
Frage dich:
Was denke ich über mich, wenn ich scheitere, mich zeige oder zurückgewiesen werde?
🔎 2. Prüfen, ob es heute noch stimmt
Ist das, was du glaubst, wirklich wahr?
Oder ist es nur vertraut geworden?
💛 3. Formuliere einen neuen inneren Satz
Nicht als Zwang, sondern als Angebot.
Z. B.:
„Ich darf Fehler machen und trotzdem wachsen.“
„Ich bin nicht falsch – ich bin fühlend.“
„Ich darf heute neu entscheiden.“
In meinem Freebie „Dein Weg zur Freiheit“ begleite ich dich genau durch diesen Prozess – sanft, strukturiert und so, dass du deine Gedanken nicht bekämpfen musst.
Du darfst sie einfach liebevoll sortieren.
Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, wie du neue Gedanken verankern kannst – mit Ritualen, die dich täglich daran erinnern, wer du wirklich bist. 🌿

Rituale für neue Gedanken – wie du deine Freiheit im Alltag lebst
Erkenntnis ist der erste Schritt.
Aber wirkliche Veränderung entsteht dort, wo du das Neue immer wieder lebst –
nicht perfekt, sondern liebevoll.
Denn alte Glaubenssätze verschwinden nicht, weil du einmal einen Aha-Moment hattest.
Sie werden leiser, weil du deinem System etwas Neues und Wiederholbares anbietest:
Sicherheit. Klarheit. Wahlfreiheit.
✨ Genau dafür sind Rituale so kraftvoll.
Sie helfen dir, im Alltag dranzubleiben –
nicht mit Druck, sondern mit Verbindlichkeit dir selbst gegenüber.
Hier sind drei kleine Rituale, die dich dabei unterstützen können:
🃏 1. Klarheitskarten als täglicher Impuls
Ziehe morgens intuitiv eine Karte aus deinem Kartenset.
Frage dich: Was erinnert mich dieser Satz über mich? Was möchte ich heute denken?
→ Schreib deinen Impuls in ein kleines Notizheft. Nur ein Satz genügt.
🖋️ 2. Umformulierung am Abend
Beobachte, wann am Tag ein alter Satz aktiv war.
Formuliere ihn um – schriftlich.
Z. B.:
„Ich habe mich nicht getraut, meine Meinung zu sagen.“
→ „Ich darf vorsichtig sein UND mich zeigen.“
So entstehen neue Gedanken nicht im Kopf – sondern im Gefühl.
✨ 3. Das Ich-darf-Mantra
Stell dich morgens oder abends vor den Spiegel und sag dir:
„Ich darf heute denken, was mir guttut.“
Oder:
„Ich bin nicht falsch. Ich bin auf meinem Weg.“
Wiederhole das, auch wenn dein Kopf widerspricht – du pflanzt neue Samen.
Diese Mini-Rituale brauchen keine Stunde.
Nur deine liebevolle Entscheidung, dich Schritt für Schritt neu auszurichten.

Was du denkst, bestimmt, wie du fühlst – aber du darfst neu wählen
Im letzten Kapitel fasse ich alles für dich zusammen – und zeige dir, wie du tiefer gehen kannst, wenn du spürst, dass du bereit bist 🌿
Du darfst glauben, was dich stärkt
Vielleicht hast du beim Lesen gespürt, dass viele deiner Gedanken gar nicht von dir stammen.
Vielleicht hast du erkannt, dass du lange versucht hast, stark zu sein, angepasst, vernünftig.
Und dass genau daraus Glaubenssätze entstanden sind, die dich klein halten.
✨ Die gute Nachricht ist:
Du darfst dich heute neu entscheiden.
Du darfst Gedanken wählen, die dich stärken –
selbst wenn sie sich anfangs ungewohnt anfühlen.
Denn du bist nicht mehr das Kind von damals.
Du bist heute jemand, die ihre Geschichte kennt.
Und du darfst der Stimme in dir widersprechen,
die sagt: „Ich bin nicht genug.“
Weil sie nicht deine Wahrheit ist – sondern ein alter Schutz.
💛 Du musst nichts beweisen.
💛 Du musst nicht erst perfekt werden.
💛 Aber du darfst aufhören, Gedanken zu glauben, die dich schwächen.
Wenn du spürst, dass du diesen Weg nicht allein gehen willst –
dann begleite ich dich gerne.
✨ Mein kostenloses Workbook „Dein Weg zur Freiheit“ hilft dir, deine Glaubenssätze zu erkennen und liebevoll zu hinterfragen.
✨ In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, alte Überzeugungen aufzulösen und innere Stärke aufzubauen – ganz in deinem Tempo.
✨ Mein Buch „Endlich ich“ kann dein stiller Begleiter sein – voller Gedanken, die dich wieder mit dir selbst verbinden.
✨ Das Klarheits-Kartenset schenkt dir kleine Impulse für große Erkenntnisse.
✨ Und wenn du dich nach Berührung und Zentrierung sehnst, bist du herzlich willkommen zu einer Raindrop-Sitzung.
✨ Oder du beginnst ganz ruhig – mit dem passenden YouTube-Video zur Woche, das dich begleitet und bestärkt.
📌 Alle Links findest du unter dem Artikel.
Du darfst heute einen neuen Gedanken wählen.
Nur einen.
Und das reicht.
Von Herzen,
Iris 💛
💌 Deine nächsten Schritte – wenn du tiefer gehen möchtest:
📘 Buch:
Endlich ich – Mein Weg aus alten Mustern
👉 Jetzt entdecken bei Amazon, Thalia,
BoD oder in jeder Buchhandlung
🃏 Klarheits-Kartenset
👉 Zum Kartenset
🌿 Coaching & kostenloses Erstgespräch
👉 Hier Termin buchen
📥 Kostenloses Workbook „Dein Weg zur Freiheit“
👉 Hier herunterladen
🕯️ Raindrop-Sitzung
👉 Mehr erfahren
🎥 YouTube-Video zur Woche
👉 Jetzt ansehen
#GlaubenssätzeLösen #Gedankenfreiheit #NeueGedankenWählen #SelbstwertStärken #VeränderungBeginntInMir #IchDarfSoSein #EndlichIch #HeilsameGedanken #RitualeFürMich #CoachingMitHerz #TrauercoachMitHerz #FreebieDownload #Blogartikel #WorkbookFürDich